Karl F.E. Niggemann "...wenn Innovation auf Wirklichkeit trifft
ist kreatives Handeln erforderlich"

Karl F.E.Niggemann
- Der Zuhörer & Unterstützer -

Büro für
INNOVATION &
KREATIVEN-DIALOG

© 2003- Copyright by Karl F.E. Niggemann. Alle Rechte vorbehalten. Impressum

KarlW Niggemann

"Mag das Gute auch noch so fern von mir sein, wenn ich ernsthaft danach strebe, kann ich es wohl erreichen."

KarlW Niggemann

Abläufe, Orte, Besonderheiten:

Gerne lade ich Sie ein und zeige Ihnen wie sich 55 Jahre Berufsleben mit Leidenschaft und Freude aussehen können.

Sicherlich bedeutet das auch harte Jahre, (von der Lehrzeit mit DM 5,00 im Monat im ersten Lehrjahr) mit der Sucht nach guten Zeugnissen um somit eine Erfolgsleiter zu erklimmen.

Eine Ausbildung allein macht noch keinen Meister sondern die Vielzahl von Arbeitsstätten und die Berufsjahre aber auch die Aufgaben, Verantwortung und der Erfolg.

  • Karl F.E. Niggemann, gelernter Hotelkaufmann seit 1960 in der und für die Hotel-, Gaststätten- und Tourismusbranche tätig
  • durch die Seefahrt mit der M.S. Hannover und M.S. Hanseatic die Welt gesehen und kennen gelernt
  • mit 24 Jahren Hauptgeschäftsführer von 3 Betrieben in Bad Salzuflen
  • 1970 Geschäftsführer des Deutschen Restaurants auf der Weltausstellung in Osaka/Japan
  • danach folgten Stationen in Berlin, F&B-Manager im Hotel Schweizerhof
  • Bankettkoordinator beim größten Gastronomieunternehmen in NRW/Düsseldorf
  • Hotelbau von der Grasnarbe bis zur Eröffnung
  • 1. Gastronomischer Verkaufstrainer und Leiter des Trainingscenters vom Wienerwald, München
  • Aufbau des TpG - Trainigscenter für praktische Gastronomie in Liechtenstein
  • Herausgeber des TEHO-Magazins (Television & Hotelmagazin)
  • Herausgeber des Gastronomie-Planers
  • Buchautor: Aktives Verkaufen im Wienerwald
  • von 1979-1991 Ausrichter der Sondershows auf der Igafa, Ikofa und Imega in München und einmalig für die Internorga Hamburg
  • Moderator des 1. Münchner Barkeeperfestivals
  • 1. Vorsitzender des BPP - Bavarian-Promotion-Pool
  • 5 Jahre Präsident der HSMA-Deutschland
  • Gründungsmitglied von MPI-Deutschland
  • Initiator und Gründungsmitglied des VDH - Verband Deutscher Hotelkooperationen
  • seit 1989 Geschäftsführender Gesellschafter der Münchner Hotel Verbund GmbH (Leistungen innerhalb der Münchner Hotel Verbund GmbH finden Sie unter www.muenchner-hotel-verbund.de)

Fort,- und Weiterbildung sowie Mitgliedschaften

- Institut für Wissenschaftliche Lehrmethoden
Didaktik des Medienverbunds

- Institut für Sprech und Verhaltenstraining
Konfliktbewältigung als Führungsaufgabe

- BHG-Passau
Koch-Servier-Flambierkurs

- RKW-Bayern
Personalauswahl im Klein-und Mittelbetrieb

- Institut Ahlefeld
Marketingseminar

- Management Institut Hohenstein
Verkaufstraining

- DVA Lehrmittelring
Anwendung Lern- und sozialpyschologischer Erkenntnisse

- Wihoga-Dortmund
Motivation und Führungstechnik

- Schweizer Hotelierverband Bad Ragaz
Verkaufstraining in der Hotellerie&Gastronomie

(weitere Tagesseminare sind nicht aufgeführt)

MITGLIEDSCHAFTEN

WvW
Wirtschaftsvereinigung Werbung Ddf
DGFP
Deutsche Gesellschaft für Personalführung
BDVT
Bund Deutscher Verkaufsförderer und Trainer
MBF
Münchner Bildungsforum
BJU
Bundesverband junger Unternehmer

(die Mitgliedschaften werden nicht mehr gepflegt)



REFERENZLISTE        EMPFEHLUNG

KarlW Niggemann

"Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen."

KarlW Niggemann

Die Spezialisierung auf bestimmte Themenbereiche ist der Grund des Erfolges, denn Erfolg ist machbar & messbar.

Wer lange erfolgreich ist, läuft Gefahr, die Weiterentwicklung zu verschlafen.

Auch der größte Triumph kann zu Ende gehen.

Mangelnde Investitionen, fehlende Ideen-Stammgäste erkennen das frühzeitig und wechseln.

Schon die Vorstellung, der Gedanke einer Idee ist der erste Schritt zum Erfolg:

Wenn dem Menschen keine Idee mehr kommt, dann ist irgendetwas im Menschen verloren gegangen.
Jedoch können durch Inspirationen, Anregungen und Denkanstöße wieder gute und auch neue Ideen entstehen.

Die Idee ist der Grundstein für den Erfolg, egal ob als Plan oder Absicht.
Wer nur seine Arbeit macht, wird auch nur dafür bezahlt, mit einer guten Idee hingegen kann man auch Geld verdienen.

Ideen werden aber oft nur von kreativen Menschen geboren.

Lassen Sie sich überzeugen und reden Sie mit mir.
Tel.: 08142-444 600

Gestalten, was aus einer Idee stammt und kreativ umgesetzt wurde.
Gestalter wollen keine Aufmerksamkeit für sich, sondern nur für ihr Werk.

Ein geregelter Arbeitstag, gefüllt mit Routineaufgaben ist für einen Gestalter unerträglich langweilig.
Ein Gestalter wird immer einen Weg finden, kreativ zu sein.

Der Einsatz eines Kreativ-Gestalters bedeutet, Ideenreichtum zu erleben, seiner Zeit voraus zu sein und Kreativität zu leben und zu perfektionieren.

Ein Gestalter braucht Normalität als Nährboden für seine Kreativität. Kreativität ist Begabung, Wissen, flüssiges Denken ordnen, Perspektivwechsel, Grenzüberschreitung und flüchtige Einfälle festhalten.

Erleben Sie dieses und lassen Sie uns darüber reden.
Tel.: 08142 444 600

Konzepter-Konzepte entstehen aus Ideen und Kreativität.

In Zusammenarbeit mit den Dialog-Partnern und dem MHV-Service werden Ideen in Kreatives umgesetzt und Konzeptionen erfolgreich durchgeführt.

Dafür erstellt der Konzepter zunächst ein Exposé oder strategisches Konzept, das in einer Grobkonzeption erweitert und schließlich im Detail als Storyboard oder Feinkonzept ausgearbeitet wird.

Ein wesentlicher Arbeitsschritt ist daher die Recherche, Strukturierung und Bewertung von Informationen im Dialog mit Projektverantwortlichen und Auftraggebern.


Nehmen Sie mit mir KONTAKT auf.

KarlW Niggemann

"Von Natur sind die Menschen einander nahe. Durch ihre Gewohnheiten, entfernen sie sich voneinander."

KarlW Niggemann

Um ein Höchstmaß an Qualität zu erreichen, beschränkt man sich auf drei Schwerpunkte:

Ideenfinder  •  Kreativer  •  Konzepter

Die hierfür notwendigen Sach- und Fachkentnisse basieren auf einer über 50-jährigen Erfahrung, die stets durch neue Erkenntnisse aktualisiert werden.

Alle drei Schwerpunkte gehören unmittelbar zusammen.
Jeder für sich birgt Geheimnisse, die zum Erfolg führen.

Einen Punkt auszulassen bedeutet, eine Tür nicht zu öffnen.

Der Gastronom muss die Wünsche seiner Gäste entdecken, um diese zu decken.

Fragen Sie den Gast, was er gerne hätte, fragen Sie die Mitarbeiter, was sie können und fragen Sie sich selbst, ob Sie das mit Herz und Verstand umsetzen können.

Und fragen Sie sich, ob Sie das alleine können oder meine Unterstützung benötigen.

Fachberatung bedeutet, Fachwissen aus erster Hand zu beziehen.

Sie wollen Wünsche Wirklichkeit werden lassen?
Sie möchten auch für Ihr Unternehmen Erfolge vorzeigen?
Sie brauchen neue Ideen, Inspiration und Denkanstöße?

Gerne bin ich Ihnen bei der Suche nach neuen Ideen behilflich.

Dazu ist es erforderlich, dass ich an den Ort komme, wo neue Ideen entstehen sollen.

Nehmen Sie mit mir KONTAKT auf

Jeder Gedanke kann ein Programm sein und in jeder Vermutung verbirgt sich der Ansatz von Erfolg und Veränderungen.

So ist jeder Wille der Anfang des Weges zum Ziel.

Schon der Gedanke ist das Fundament für Veränderungen, doch bedeutet das auch, einen neuen Weg zu gehen ohne das Alte zu vergessen, denn in jeder Kreativität steckt die Erfahrung aus der Vergangenheit.

Um das in ein Konzept zu verwirklichen bedarf es einer Mithilfe eines neutralen Partner.

Ich unterstütze Sie gerne und sorge dafür das Ihr Gedankensgut nicht nur eine Idee war.

Nehmen Sie mit mir KONTAKT auf.

Gemeinsam aktiv gestalten, Strategien entwickeln, Probleme lösen und voneinander lernen.

Das Aufdecken von Schwachstellen ist gleichzeitig das Umwandeln von Schwäche in Stärke.
Workshops geben jedem eine Chance und führen so zum Erfolg.

Ohne eines Konzepter verlieren Sie den Erfolg aus dem Auge:

"der Teufel steckt im Detail" und ohne Konzept gewinnen Sie keine notwendigen Partner, Sponsoren und Förderer.

Lassen Sie uns darüber reden.

Nehmen Sie mit mir KONTAKT auf.

KarlW Niggemann

"Lerne, als könntest du es nie erreichen
und als müsstest du fürchten, es wieder zu verlieren."

KarlW Niggemann

Karl F. E. Niggemann

- Der Zuhörer & Unterstützer -

Telefon: 08142 - 44 46 00

E-Mail: niggemann@muenchen-hotel.de

Kontakt-Bogen

Wir benötigen von Ihnen:

einen Anruf:

bis     Uhr

Frau Herr


Absender:

*Pflichtfelder

AHGZ

15.August 2015 - Nr.33


Was bleibt zu sagen oder
sind das nur Fragen?

Angefangen hat alles mit 5,00 DM netto im Monat, um etwas zu lernen, was man für seine Zukunft braucht. Es war eine Zeit, in der Lehrstellen knapp waren, also vor 55 Jahren. Heute, mit 70 Jahren, fragt man sich, ob man alles richtig gemacht hat oder der Zeit immer einen Schritt voraus war.

Für einen Revoluzzer hat mir die Kraft gefehlt, also blieb mir nur der Rebell, der alles besser machen wollte und dabei gegen den Wind von vorne ankämpfen musste.

Veränderungen durchzusetzen gegenüber Politik, Funktionären und konservativen Traditionalisten, von denen es hierzulande leider zu viele gibt, ist wie Bequemlichkeit in Arbeit umzusetzen.

Und dennoch frage ich mich, ob diejenigen, die jetzt am Ruder sind, alles ins richtige Fahrwasser bringen und der sogenannten Zukunft eine Zukunft geben. Im Kern bedeutet das, dass wir es mit Menschen zu tun haben, die sich für das Gastgewerbe begeistern lassen, um für Menschen Erlebnisse zu schaffen. Beide Seiten müssen zu ihrem Recht kommen, der eine, der Geld verdienen möchte (muss) und der andere, der sein Geld ausgeben möchte und nicht muss.

Was ich bedauere ist, dass wir viel zu spät angefangen haben, für den Mitarbeiter (Nachwuchs) Interesse zu wecken. Weder die „Chefs“ noch die Berufsverbände (die Politik braucht man dazu nicht) haben sich für Aus-, Weiter- und Fortbildung ein Zukunftskonzept erarbeitet. Aber kann das auch daran liegen, dass wir die Orientierung für das Gastgewerbe verloren haben?

Alles mit neuen Namen zu versehen, bedeutet nicht, alles richtig gesehen zu haben. Hotels brauchen ein Gesicht, einen Körper und eine Seele. Viele Manager gehen den Weg des Unbekannten und machen daraus ein System (siehe USA). Warum haben wir den Weg verlassen und pilgern im Niemandsland?

Auch ein Auto ist ein Auto mit vier Rädern geblieben, zumindest bis die Technik nach anderen Ufern strebte. Lasst doch das, was gute und gesunde Triebe hat nicht derartig pfropfen, bis kein Ursprung mehr sichtbar ist. „Schuhschachtel“-Hotels mit Etikettenwechsel sind keine erstrebenswerte Ausbildungsstelle. Vorbildlich ist es, wenn eine Kette – wie kürzlich geschehen – eine eigene Akademie aufmacht, um die Mitarbeiter zu fördern. Der Wildwuchs nimmt zu schnell Fahrt auf und die Veränderungen verlaufen sich.

Das Gastgewerbe muss nicht jedem Irrläufer folgen, sondern vielmehr das Gesicht wahren, um ein Bild abzugeben, das nicht zu Irritationen führt. Der fachlich gut ausgebildete Nachwuchs ist ein Garant für eine Zukunft, die dem Gast zugutekommt. Mit der „Geiz ist Geil“ Mentalität kann keine Zukunft gestaltet werden. Und vor Schlagzeilen wie „das Roboter-Hotel“ braucht keiner Angst zu haben, es sei denn man braucht keine Gastlichkeit.

Was ich mir vorstellen kann ist: den Grundbegriff „Hotel“ neu definieren in Kategorien, die die Sterne ersetzen und das Buchungsverhalten klassifizieren, Architekturvorgaben zu geben, die der Realität entsprechen, Charakter und Berufsehre zeigen, mehr Transparenz und auch Visionen zu Ende denken. Die Älteren mehr einbeziehen, um Gelerntes nicht zu vernachlässigen. Mehr internationaler Mitarbeiteraustausch mit Zertifikaten, dem Internet Einhalt gebieten und nicht glauben, dass es das Gelbe vom Ei ist, gelebtes Gastgewerbe ist ein Dienstleistungsunternehmen.

Die Erde ist für alle da, also auch für Essen und Trinken und wenn wir jeder Verrücktheit nachgeben, werden wir keine Zukunft haben. Essen und Trinken gehören zu den Grundbedürfnissen, aber nicht um Überfluss zu schaffen und/oder zu vernichten. Es bleiben genügend Wege offen für die Industrie, den Handel und die Agrarwirtschaft, um das Gastgewerbe zu unterstützen.

Auch sollte die Karriereleiter nicht durch Kündigungen erpresst werden und umgekehrt jeder Hoteldirektor glauben, ein guter Unternehmensberater zu sein. Nicht jeder Koch ist ein Fernsehkoch und nicht jeder Fernsehkoch ein Star.

Lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam angehen und Arbeitsgruppen bilden, die etwas vom Fach verstehen, um eine zukunftsträchtige Zukunft zu planen. Zukunft für den Nachwuchs, Zukunft für das Gastgewerbe, Zukunft für die Zulieferindustrie und die Zukunft der Kommunikation in jeder Form.

Meinen Weg habe ich aufgezeigt unter www.karl-niggemann.de. Erlauben möchte ich mir noch einen Satz, und der betrifft die AHGZ, die mich ein Leben lang begleitet hat, ob vor 50 Jahren bei der Stellensuche oder als Begleiter für loyale Berichterstattung: auch ein solches Organ muss eine Zukunft haben!

Kernpunkte zum Nachdenken & Diskutieren:

Impressum

Karl F.E. Niggemann
c/o Münchner Hotel Verbund
82140 Olching
Tel.: +49 (0)8142 - 444 600

Haftungsausschluss
Karl F.E. Niggemann übernimmt keine Gewähr für alle Daten und Inhalte.

Idee, Konzeption
Karl F.E. Niggemann

Alle Rechte liegen bei
Karl F.E. Niggemann


Rechtliche Hinweise

Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes

Karl F.E. Niggemann übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Karl F.E. Niggemann, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens Karl F.E. Niggemann kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Karl F.E. Niggemann behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Gez. Karl Niggemann


Copyright

Karl F.E. Niggemann hält alle Rechte an dieser Homepage, insbesondere die Urheberrechte.

Jede Art von Nutzung aus diesen Seiten ist nicht gestattet, auch nicht auszugsweise. Die gewerbliche Nutzung des Adressenmaterials ist ebenfalls nicht gestattet.

Ich stehe Ihnen gerne mit Rat & Tat zur Verfügung.

Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass ich das Interesse aller Beteiligten wahren und das geistige Gut schützen muss.

Gez. Karl F.E. Niggemann

 

KarlW Niggemann

"Mag das Gute auch noch so fern
von mir sein, wenn ich ernsthaft
danach strebe, kann ich es wohl erreichen."

KarlW Niggemann

Ideen finden kann man auf vielerlei Weise, aber wie setzt man diese um?

Sind das nur Hirngespinste oder Jahrhundertideen?

Um so manche Idee zu kanalisieren, zu filtern oder gar zu konkretisieren, bedarf es sinnvollerweise eines Dialog.


Manchmal benötigt man aber auch eine Idee, um einfach weiter zu machen und dazu empfiehlt es sich, eine Person zu Rate zu ziehen, die über Lebenserfahrung, Berufserfahrung und über ein gutes Allgemeinwissen verfügt.


Karl F.E.Niggemann - Der Zuhörer & Unterstützer - ist so eine Person.


Reden Sie mit mir, bevor Ihre Ideen sich in Träume verwandelt.

Über den KONTAKTBOGEN oder Telefon 08142-44 46 00

KarlW Niggemann

"Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen."

KarlW Niggemann

Das Schlimmste ist die Betriebsblindheit oder wenn Dritte einen auf das Notwendigste aufmerksam machen.

Veränderungen bedeuten nichts Unmögliches oder gar ganz von vorne anfangen zu müssen, sondern kreatives Denken und Handeln.


Manchmal benötigt man aber auch eine Idee, um einfach weiter zu machen und dazu empfiehlt es sich, eine Person zu Rate zu ziehen, die über Lebenserfahrung, Berufserfahrung und über ein gutes Allgemeinwissen verfügt.


Oft ist es nur eine Kleinigkeit, die das Ganze verändert, nur muß man darauf kommen und bei einer Blockade im Kopf können sich die Gedanken nicht neutral genug verändern (Alltagsstress).


Ideen finden kann man auf vielerlei Weise, aber wie setzt man diese um? Sind das nur Hirngespinste oder Jahrhundertideen? Um so manche Idee zu kanalisieren, zu filtern oder gar zu konkretisieren, bedarf es sinnvollerweise eines Dialog.


In einem Kreativen-Dialog suchen nach Innovation die zu Veränderungen führen.


Karl F.E.Niggemann - Der Zuhörer & Unterstützer - hilft Ihnen dabei.


Reden Sie mit mir und Sie werden sehen wie einfach es ist, Veränderungen durch kreatives Handeln zu ermöglichen.


Sie können mich über den KONTAKTBOGEN
oder Telefon 08142-44 46 00 erreichen.

KarlW Niggemann

"Von Natur sind die Menschen
einander nahe. Durch ihre
Gewohnheiten, entfernen sie sich voneinander."

KarlW Niggemann

Um ein Konzept für thematisierte Räume zu erstellen, ist es erforderlich ein Drehbuch zu erschaffen.

Ein Buch besteht aus mehren Seiten, die alles dokumentieren was für ein Konzept erforderlich ist:


Träume, Wünsche, Ideen, Möglichkeiten, Machbarkeit einfach alles, wie es eben bei einem Drehbuch ist.

Gerne erstelle ich Ihnen, oder unterstütze Sie bei einer solchen Arbeit, die ein Drehbuch ausmacht.


Nehmen Sie hierzu mit mir Kontakt auf und nutzen Sie hierzu den KONTAKTBOGEN.

Sie können mich auch unter Telefon 081-42 44 00 erreichen.

Herzlich Willkommen bei den Posthotels


Posthotels haben einen traditionsträchtigen Namen und sind dennoch modern, flexibel und zukunftsorientiert.

Posthotels gibt es an den wichtigsten, interessantesten und schönsten Plätzen in ganz Deutschland mit den Namen:

Posthotel, Zur Post, Poststation, Postillon, Postkutsche, Posthalterei, Posthaus, Die Post, An der Post und viele weitere namen von Posthotels.

Wir möchten Ihnen die Freude machen, Tradition und Wirklichkeit so kennen zu lernen, dass Sie sich zum Ziel setzen, nur noch in einem Hotel sich aufzuhalten, dass zu den "Posthotels" gehört.

Werden Sie ein "Posthotel" und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.


www.posthotels.de



Web-Seite zu Verkaufen!

Tel.: 081 42 - 44 46 14

email: info@posthotels.de

Nutzen Sie eine Email und schreiben Sie uns einfach was Sie von uns erwarten.

Wir sind gerne bereit, sofern Sie uns uns auch nur Stichpunkte nennen, Vorschläge zu unterbreiten.

Ein Brief ist manchmal mehr Wert als lose Worte.

Gerne hören wir von Ihnen

Ihr Dialog-Team

Nutzen Sie eine Email und schreiben Sie uns einfach was Sie von uns erwarten.

Wir sind gerne bereit, sofern Sie uns uns auch nur Stichpunkte nennen, Vorschläge zu unterbreiten.

Ein Brief ist manchmal mehr Wert als lose Worte.

Gerne hören wir von Ihnen

Ihr Dialog-Team